Beate Schröder | Landschaftsarchitektin Beate Schröder | Landschaftsarchitektin
Beate Schröder | Landschaftsarchitektin Beate Schröder | Landschaftsarchitektin
 

für Bauherren

für Architekten

Privatgärten

Therapiegärten

Impressionen

vorher/nachher

Links

Kontakt/
Impressum

Home

Therapiegarten Rosenhöhe
Neu im Netz

Sehen Sie aktuelle Projekte auf meinem Expertenprofil bei

Remodeling and Home Design

 
Therapiegarten Rosenhöhe Therapiegarten Rosenhöhe

Der Rundweg aus rotem Klinker wird dem Bewegungsdrang der Bewohner gerecht

 

Der Rosenpavillon lässt den Sitzplatz durch seine Duftigkeit zu einem sinnlichen Erlebnis werden

Therapiegarten Rosenhöhe   Therapiegarten Rosenhöhe

Vermittelt Urlaubsstimmung – ein Strandkorb

 

Der Kaninchenstall bringt Leben in den Garten

     
     
 

Therapiegarten Rosenhöhe

Die Natur hat eine heilende Wirkung. Gärten können therapeutische Wirkung zeigen bei z.B. Demenzkranken und psychisch kranken Menschen. Deshalb bedürfen diese Gärten ganz besonders der professionellen Planung und fachmännischen Beratung. Den individuellen Anforderungen an gut begehbare Wege, sorgfältig angeordnete Sitzflächen und -nischen, Bepflanzung im strengen Einklang mit den Jahreszeiten muss die Gartengestaltung konsequent gerecht werden. Erst das harmonische Zusammenspiel aller Komponenten bewirkt den positiven Einfluss auf z.B. das Zeitgefühl, den Orientierungssinn und den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus der Bewohner.

Weiteres Beispiel:
Therapiegarten Ev. Johanniswerk